Foto: © joakim honkasalo/unsplash.com

Onlinekurse

Digitale Räume als Orte des Lernens und des Austauschs bereichern unser vhs-Programm und ermöglichen Lernen in risikofreier Umgebung. Unsere Onlineangebote bieten wir in Kooperation mit verschiedenen Partnervolkshochschulen aus Unterfranken an. So ist es uns möglich, Ihnen ein vielseitiges Onlineprogramm mit Kursinhalten aus verschiedenen Bereichen zusammenzustellen: von Bewegungskursen, über Sprachkurse bis hin zu Themenvorträgen.

Programm > Onlinekurse Onlinekurse > Onlinekurs: Augen meets Yoga

Kurs abgeschlossen 23B41414O

Onlinekurs: Augen meets Yoga

Kursleitung:
Adina Massong ( Alle Veranstaltungen)
Zeitraum:
Mi., 08.11.2023, bis Mi., 22.11.2023,
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Dauer:
3 Termine Kurstage
Mi., 08.11.2023, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
(Online)
Mi., 15.11.2023, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
(Online)
Mi., 22.11.2023, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
(Online)
Kursort:
Online
Karte von Google Maps
 

Die Darstellung der Karte erfolgt über eine Einbindung des externen Anbieters Google Maps mittels Javascript. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.

Kursgebühr:
20,00 €
Material:
Der Kurs wird über Zoom abgehalten. Den Zugangslink und das Passwort erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per Email von der vhs Miltenberg.
Voraussetzungen:
* Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone mit integrierter Webcam und Lautsprecher
* Eine gute Internetverbindung und ein kompatibler Web-Browser, möglichst die aktuellste Version (z.B. Microsoft Edge, Firefox. Google Chrome oder Safari)
* Es ist keine Anmeldung oder Registrierung erforderlich, einfach auf den gesendeten Link (Meeting beitreten) klicken und los geht’s.
Info:
Yoga ist ein umfassendes und ganzheitlich orientiertes Gesundheitssystem und kann helfen, mit den Schwierigkeiten des persönlichen Alltags entspannter, ruhiger und gelassener umzugehen. Körper, Atem und Geist bilden eine Einheit und wirken aufeinander ein. Die regenerierende Wirkung beruht auf einer Steigerung der Lebenskraft durch bestimmte Körperhaltungen, sowie durch Atem-, Entspannungs- und Konzentrationsübungen. Dabei wird die Fähigkeit der körperlichen und geistigen Wahrnehmung ausgebildet, eine innere Wachheit, die zum In-der-Mitte-Sein führt und Ruhe und Lebensfreude entfaltet. Ergebnisse des Übens von Yoga können sein:
* ein ruhiges, zielgerichtetes Bewusstsein
* ein erweitertes Selbstbewusstsein
* ein bewusster Umgang mit Stresssituationen
* ein stärkeres Immunsystem
* erhöhte Energie und Vitalität
* größere körperliche und geistige Ausdauer und Flexibilität
* allmähliche Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustandes

In unserer heutigen digitalen Welt verbringen wir zunehmend mehr Zeit an Laptop, Handy und Co. Die Folgen sind angestrengte, trockene und müde Augen, ebenso Muskelverspannungen im Schulter- und Nackenbereich. Mit achtsamen und effektiven Augentraining, in Verbindung mit unserer Atmung, beugen wir Überlastungen der Augen wirkungsvoll vor. Ziel ist eine Entspannung und Vitalisierung der Augen-, Schulter- und Nackenmuskulatur sowie die Stärkung der Sehkraft.
Diese Veranstaltung ist bereits abgeschlossen.

Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert. Bitte lassen Sie JS auf dieser Seite zu, damit alle Funktionen nutzbar sind.