Programm

Volkshochschule - Bildung, die nahe liegt und weiter bringt.
Dieses Motto prägt das breite Kultur- und Bildungsangebot der Volkshochschule Miltenberg und Umgebung seit über vierzig Jahren. Gefördert durch den Freistaat Bayern, Kreis und Stadt Miltenberg sowie seit 1992 durch die Gemeinden der Zweckvereinbarung zum Betrieb einer Volkshochschule im Altlandkreis Miltenberg gelingt es dem vhs-Team den Auftrag der Verfassung des Freistaates Bayern und des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung von 1974 erfolgreich umzusetzen:

„Erwachsenenbildung ist ein eigenständiger, gleichberechtigter Hauptbereich des Bildungswesens. Sie verfolgt das Ziel, zur Selbstverantwortung und Selbstbestimmung des Menschen beizutragen. Sie gibt mit ihren Bildungsangeboten Gelegenheit, die in der Schule, in der Hochschule oder in der Berufsausbildung erworbene Bildung zu vertiefen, zu erneuern und zu erweitern. Sie ermöglicht den Erwerb von zusätzlichen Kenntnissen und Fähigkeiten, fördert die Urteils- und Entscheidungsfähigkeit, führt zum Abbau von Vorurteilen, befähigt zu einem besseren Verständnis gesellschaftlicher und politischer Vorgänge als Voraussetzung eigenen verantwortungsbewussten Handelns und fördert die Entfaltung schöpferischer Fähigkeiten."

Programm Gesundheit > Entspannung > Stressfrei durch den Alltag: Entspannungstechniken lernen für mehr Balance im Alltag

Kurs abgeschlossen 23B41850

Stressfrei durch den Alltag: Entspannungstechniken lernen für mehr Balance im Alltag

Kursleitung:
Birgit Stein ( Alle Veranstaltungen)
Zeitraum:
Sa., 30.09.2023, bis Sa., 14.10.2023,
11:00 Uhr - 13:15 Uhr

Unterschiedliche Kurszeiten, bitte Kurstage einblenden bzw. Hinweis unten beachten.

Dauer:
2 Termine Kurstage
Sa., 30.09.2023, 11:00 Uhr - 13:15 Uhr
(Alte Volksschule, Westeingang 1. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg)
Sa., 14.10.2023, 11:00 Uhr - 13:15 Uhr
(Alte Volksschule, Westeingang 1. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg)
Kursort:
Alte Volksschule, Westeingang 1. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg
Karte von Google Maps
 

Die Darstellung der Karte erfolgt über eine Einbindung des externen Anbieters Google Maps mittels Javascript. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.

Kursgebühr:
29,00 €
Material:
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen dicke Socken, eine Yoga- oder Isomatte und bei Bedarf eine Decke sowie ein kleines Kissen mit.
Hinweis:
Samstag, 30.09.2023, 11.00 - 13.15 Uhr
Samstag, 14.10.2023, 11.00 - 13.15 Uhr
Info:
Unser Alltag hält oft Herausforderungen für uns bereit. Wir wissen, dass es manchmal schwierig sein kann, den Überblick zu behalten und gleichzeitig auf unsere Bedürfnisse zu achten. Mit diesem Schnupperkurs gönnen Sie sich Momente der Ruhe und Entspannung, um wieder in Ihre Kraft zu kommen. Sie lernen verschiedene effektive Entspannungstechniken kennen und anzuwenden:

- Progressive Muskelentspannung
- Körperreisen
- Body Scan
- Atementspannung
- Fantasiereisen

Die Vielfältigkeit dieses Kurses zeigt Ihnen, wie Sie Entspannung auf verschiedene Arten erfahren können, um genau die Technik zu finden, die Sie am besten entspannen lässt und die Sie in Ihren Alltag integrieren möchten. Begleitet wird der Kurs mit wertvollen Informationen zum Thema Stress & Entspannung und Tipps zum Üben im Alltag, um sich immer wieder Auszeiten vom Alltag schaffen zu können.
Diese Veranstaltung ist bereits abgeschlossen.

Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert. Bitte lassen Sie JS auf dieser Seite zu, damit alle Funktionen nutzbar sind.