Programm

Volkshochschule - Bildung, die nahe liegt und weiter bringt.
Dieses Motto prägt das breite Kultur- und Bildungsangebot der Volkshochschule Miltenberg und Umgebung seit über vierzig Jahren. Gefördert durch den Freistaat Bayern, Kreis und Stadt Miltenberg sowie seit 1992 durch die Gemeinden der Zweckvereinbarung zum Betrieb einer Volkshochschule im Altlandkreis Miltenberg gelingt es dem vhs-Team den Auftrag der Verfassung des Freistaates Bayern und des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung von 1974 erfolgreich umzusetzen:

„Erwachsenenbildung ist ein eigenständiger, gleichberechtigter Hauptbereich des Bildungswesens. Sie verfolgt das Ziel, zur Selbstverantwortung und Selbstbestimmung des Menschen beizutragen. Sie gibt mit ihren Bildungsangeboten Gelegenheit, die in der Schule, in der Hochschule oder in der Berufsausbildung erworbene Bildung zu vertiefen, zu erneuern und zu erweitern. Sie ermöglicht den Erwerb von zusätzlichen Kenntnissen und Fähigkeiten, fördert die Urteils- und Entscheidungsfähigkeit, führt zum Abbau von Vorurteilen, befähigt zu einem besseren Verständnis gesellschaftlicher und politischer Vorgänge als Voraussetzung eigenen verantwortungsbewussten Handelns und fördert die Entfaltung schöpferischer Fähigkeiten."

Programm Gesundheit > Entspannung > Tai Chi Chuan - Die 24er-Peking-Form ab Form 16

ausreichend frei - jetzt anmelden! 23B41253

Tai Chi Chuan - Die 24er-Peking-Form ab Form 16

Kursleitung:
Dr. Christina Glaser-Kissenberth, Qi Gong Lehrer (DQGG) ( Alle Veranstaltungen)
Zeitraum:
Mo., 25.09.2023, bis Mo., 11.12.2023,
16:45 Uhr - 18:00 Uhr
Dauer:
11 Termine Kurstage
Mo., 25.09.2023, 16:45 Uhr - 18:00 Uhr
(Alte Volksschule, Osteingang 1. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg)
Mo., 02.10.2023, 16:45 Uhr - 18:00 Uhr
(Alte Volksschule, Osteingang 1. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg)
Mo., 09.10.2023, 16:45 Uhr - 18:00 Uhr
(Alte Volksschule, Osteingang 1. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg)
Mo., 16.10.2023, 16:45 Uhr - 18:00 Uhr
(Alte Volksschule, Osteingang 1. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg)
Mo., 23.10.2023, 16:45 Uhr - 18:00 Uhr
(Alte Volksschule, Osteingang 1. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg)
Mo., 06.11.2023, 16:45 Uhr - 18:00 Uhr
(Alte Volksschule, Osteingang 1. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg)
Mo., 13.11.2023, 16:45 Uhr - 18:00 Uhr
(Alte Volksschule, Osteingang 1. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg)
Mo., 20.11.2023, 16:45 Uhr - 18:00 Uhr
(Alte Volksschule, Osteingang 1. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg)
Mo., 27.11.2023, 16:45 Uhr - 18:00 Uhr
(Alte Volksschule, Osteingang 1. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg)
Mo., 04.12.2023, 16:45 Uhr - 18:00 Uhr
(Alte Volksschule, Osteingang 1. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg)
Mo., 11.12.2023, 16:45 Uhr - 18:00 Uhr
(Alte Volksschule, Osteingang 1. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg)
Kursort:
Alte Volksschule, Osteingang 1. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg
Karte von Google Maps
 

Die Darstellung der Karte erfolgt über eine Einbindung des externen Anbieters Google Maps mittels Javascript. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.

Kursgebühr:
78,00 €
Material:
Bitte tragen Sie lockere Kleidung und bringen leichte, flache Schuhe oder rutschfeste Socken mit.
Sonstiges:
Der erste Termin gilt als Infotermin.
Bei Kursen, deren erster Kurstermin als Infotermin gilt, ist ein kostenfreier Rücktritt bis zum darauffolgenden Werktag möglich. Bis dahin muss die Rücktrittserklärung bei der vhs-Geschäftsstelle eingehen (siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen der Volkshochschule Miltenberg Punkt 4.2.).
Der Infotermin dient der Information über Kursinhalte und über die Kursleiterin oder den Kursleiter.
An diesem ersten Termin beginnt Ihr Kurs. Bitte bringen Sie alles Erforderliche mit.
Info:
Tai Chi (sinngemäß "das Höchste", "Beste") setzt eine positive Entwicklung für Geist, Körper und Seele in Gang. Wir lernen, uns von ungünstigen Haltungs- und Bewegungsmustern zu befreien und gewinnen unsere innere Kraft, Beweglichkeit und Geschmeidigkeit zurück. Nicht umsonst heißt es in der chinesischen Weisheitstradition, mit Tai Chi werde man - bei entsprechender Praxis - leicht und beweglich wie ein Kind, kräftig wie ein Holzfäller und weise wie die Alten. In China und in anderen asiatischen Ländern wird diese Form gerne in öffentlichen Räumen und Parks praktiziert. Wir lernen und üben die neuen Formen (ab Form 16). Neueinsteiger mit den entsprechenden Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Die Kursleiterin ist Freie Lehrerin für Qi Gong und Tai Chi, und sie ist Schülerin von Meister Zhang Xiao Ping (Schule Wien).

Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert. Bitte lassen Sie JS auf dieser Seite zu, damit alle Funktionen nutzbar sind.