© skitterphoto/pixabay.com

Kultur

Kunst und Kultur sind elementarer Bestandteil einer allseitigen Persönlichkeitsentwicklung und Allgemeinbildung. Sie sind unverzichtbar für ein selbstgestaltetes, erfülltes und gelingendes Leben. Seit den Anfängen der Volkshochschulen ist kulturelle Bildung ein selbstverständlicher Teil ihres Angebots.

Keine Anmeldung möglich 23B53550

Offene Werkstatt Keramik

Kursleitung:
Gabriele Löffler-Keller ( Alle Veranstaltungen)
Zeitraum: Di., 19.09.2023, bis Di., 28.11.2023,
18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Dauer: 9 Termine Kurstage
Di., 19.09.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
(Alte Volksschule, Osteingang, Töpferraum, 3. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg)
Di., 26.09.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
(Alte Volksschule, Osteingang, Töpferraum, 3. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg)
Di., 10.10.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
(Alte Volksschule, Osteingang, Töpferraum, 3. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg)
Di., 17.10.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
(Alte Volksschule, Osteingang, Töpferraum, 3. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg)
Di., 24.10.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
(Alte Volksschule, Osteingang, Töpferraum, 3. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg)
Di., 07.11.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
(Alte Volksschule, Osteingang, Töpferraum, 3. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg)
Di., 14.11.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
(Alte Volksschule, Osteingang, Töpferraum, 3. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg)
Di., 21.11.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
(Alte Volksschule, Osteingang, Töpferraum, 3. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg)
Di., 28.11.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
(Alte Volksschule, Osteingang, Töpferraum, 3. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg)
Kursort: Alte Volksschule, Osteingang, Töpferraum, 3. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg
Karte von Google Maps
 

Die Darstellung der Karte erfolgt über eine Einbindung des externen Anbieters Google Maps mittels Javascript.

Kursgebühr: 11,00 €
Sonstiges: Die Teilnehmergebühr beträgt pro Abend € 11,00. In dieser Gebühr sind die Kosten für das Brennen enthalten, Ton und Glasuren werden nach Verbrauch berechnet.
Info:
Jeder, der gerne kreativ gestalten und arbeiten möchte, ist bei uns richtig. Ton ist ein Material, aus dem man sowohl Gebrauchsgegenstände und Gartengefäße als auch Plastiken fantasievoll herstellen kann. Alle Stücke sind Unikate und somit etwas Besonderes. Mitzubringen sind vor allem Ideen. Die Kursleiterin hilft Ihnen gerne bei der Ausführung und mit neuen Anregungen. Geöffnet ist die "Offene Werkstatt" immer dienstags, vom 19.09.2023 bis 28.11.2023.
Zurück
Die Kursgebühr für einen Abend pro Person beträgt € 11,00. Die Buchung erfolgt direkt in der Offenen Werkstatt.
Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)