Foto: © stevepb/pixabay.com

Gesundheit

Die Volkshochschulen sind in Bayern der größte Anbieter von Gesundheitsbildung. Die zentralen Aufgaben der Gesundheits- und Umweltbildung an Volkshochschulen liegen in der Stärkung gesundheitlicher und ökologischer Ressourcen, gesundheitsförderlicher Lebensweisen und Lebensverhältnisse. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger besuchen an den bayerischen Volkshochschulen Seminare und Kurse im Bereich der Gesundheitsbildung. Sie verbessern damit ihre Lebensqualität, haben am gesellschaftlichen Leben teil und stärken ihre Fähigkeit, lebenslang zu lernen.

Programm > Gesundheit Gesundheit > Es ist normal, verschieden zu sein - Angebot für Menschen mit und ohne Behinderung in Miltenberg

Keine Anmeldung möglich 23B69104

Es ist normal, verschieden zu sein - Angebot für Menschen mit und ohne Behinderung in Miltenberg

Kursleitung:
Sylvia Keller ( Alle Veranstaltungen)
Lebenshilfe im Landkreis MIL e.V. ( Alle Veranstaltungen)
Zeitraum:
Mo., 09.10.2023, bis Mo., 18.12.2023,
16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Dauer:
10 Termine Kurstage
Mo., 09.10.2023, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
(Alte Volksschule, Westeingang Erdgeschoss, Mainstraße 62, Miltenberg)
Mo., 16.10.2023, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
(Alte Volksschule, Westeingang Erdgeschoss, Mainstraße 62, Miltenberg)
Mo., 23.10.2023, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
(Alte Volksschule, Westeingang Erdgeschoss, Mainstraße 62, Miltenberg)
Mo., 06.11.2023, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
(Alte Volksschule, Westeingang Erdgeschoss, Mainstraße 62, Miltenberg)
Mo., 13.11.2023, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
(Alte Volksschule, Westeingang Erdgeschoss, Mainstraße 62, Miltenberg)
Mo., 20.11.2023, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
(Alte Volksschule, Westeingang Erdgeschoss, Mainstraße 62, Miltenberg)
Mo., 27.11.2023, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
(Alte Volksschule, Westeingang Erdgeschoss, Mainstraße 62, Miltenberg)
Mo., 04.12.2023, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
(Alte Volksschule, Westeingang Erdgeschoss, Mainstraße 62, Miltenberg)
Mo., 11.12.2023, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
(Alte Volksschule, Westeingang Erdgeschoss, Mainstraße 62, Miltenberg)
Mo., 18.12.2023, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
(Alte Volksschule, Westeingang Erdgeschoss, Mainstraße 62, Miltenberg)
Kursort:
Alte Volksschule, Westeingang Erdgeschoss, Mainstraße 62, Miltenberg
Karte von Google Maps
 

Die Darstellung der Karte erfolgt über eine Einbindung des externen Anbieters Google Maps mittels Javascript. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.

Kursgebühr:
36,00 €
Material:
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Turnschuhe oder rutschfeste Socken und eine Gymnastikmatte oder Decke sowie ein eigenes Getränk und Verpflegung mit.
Info:
Dieser Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten körperlich und geistig behinderter Menschen ausgerichtet. Er findet in Zusammenarbeit mit der Offenen Behindertenarbeit des Vereins Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V. statt. Der Kurs wird von einer Dozentin geleitet, die Erfahrung im Umgang mit behinderten Menschen hat. Die Teilnehmer*innen am Miltenberger Kurs kommen eigenständig zum Kursort und werden von dort von Angehörigen abgeholt.

In der Ruhe liegt die Kraft
Viele Menschen, gerade auch Menschen mit Behinderung,haben einen anstrengenden Alltag und fühlen sich gestresst. Deshalb ist es wichtig, sich etwas Gutes zu tun. In diesem Kurs lernen wir uns körperlich zu entspannen und den Moment zu genießen. Wir machen Übungen, die uns helfen mit unserem Körper, unserer Seele und unseren Gedanken freundlich umzugehen.
Dieser Kurs ist für Menschen gedacht, die in der nahen Umgebung von Miltenberg wohnen und direkt zum Kurs kommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Anmeldung und weitere Auskünfte: Verein Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg, Telefon 06022/26402-15, www.lebenshilfe-miltenberg.de

Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert. Bitte lassen Sie JS auf dieser Seite zu, damit alle Funktionen nutzbar sind.