© stevepb/pixabay.com

Gesundheit

Die Volkshochschulen sind in Bayern der größte Anbieter von Gesundheitsbildung. Die zentralen Aufgaben der Gesundheits- und Umweltbildung an Volkshochschulen liegen in der Stärkung gesundheitlicher und ökologischer Ressourcen, gesundheitsförderlicher Lebensweisen und Lebensverhältnisse. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger besuchen an den bayerischen Volkshochschulen Seminare und Kurse im Bereich der Gesundheitsbildung. Sie verbessern damit ihre Lebensqualität, haben am gesellschaftlichen Leben teil und stärken ihre Fähigkeit, lebenslang zu lernen.

ausreichend frei - jetzt anmelden! 23A48922

Einfach Brot selbst backen - regional und ohne Zusatzstoffe

Kursleitung:
Jessica Büttner ( Alle Veranstaltungen)
Zeitraum: Mi., 19.04.2023,
18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Dauer: 1 Termin Kurstage
Mi., 19.04.2023, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr
(JessKantine, Hauptstraße 232, Miltenberg)
Kursort: JessKantine, Hauptstraße 232, Miltenberg
Karte von Google Maps
 

Die Darstellung der Karte erfolgt über eine Einbindung des externen Anbieters Google Maps mittels Javascript.

Kursgebühr: 70,00 € (inklusive Materialkosten)
Material: Bitte bringen Sie für Ihre Unterschrift einen eigenen Stift mit!
Info:
Wer liebt ihn nicht, den Duft von frisch gebackenem Brot? Preiswert, mit viel weniger Aufwand als gedacht können Sie in Zukunft Ihr Brot selbst backen. Freuen Sie sich auf knackige Krusten, saftiges Vollkornbrot, eine glutenfreie Variante und jede Menge Tipps und Tricks von der Ernährungsberaterin. Ohne Backmischungen und Zusatzstoffe erproben Sie vielfältige und alltagstaugliche Rezepturen. Im Kurs gibt es Informationen darüber, welche Grundausstattung man benötigt, um mit dem Brotbacken zu starten und wie Sie mit einfachen Mitteln Ihren Backofen zu Hause so ausstatten können, dass beste Backergebnisse erzielt werden. Für alle, die das Brotbacken ohne Vorkenntnisse erlernen möchten. Für die gemeinsame Verkostung bereiten wir zusätzlich noch schnelle vegetarische und vegane Aufstriche zu.
Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)