© stevepb/pixabay.com

Gesundheit

Die Volkshochschulen sind in Bayern der größte Anbieter von Gesundheitsbildung. Die zentralen Aufgaben der Gesundheits- und Umweltbildung an Volkshochschulen liegen in der Stärkung gesundheitlicher und ökologischer Ressourcen, gesundheitsförderlicher Lebensweisen und Lebensverhältnisse. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger besuchen an den bayerischen Volkshochschulen Seminare und Kurse im Bereich der Gesundheitsbildung. Sie verbessern damit ihre Lebensqualität, haben am gesellschaftlichen Leben teil und stärken ihre Fähigkeit, lebenslang zu lernen.

ausreichend frei - jetzt anmelden! 23A44122

Tanz, das Spiel mit dem Moment - Tanzimprovisation - Vertiefung

Kursleitung:
Caroline Knöbl ( Alle Veranstaltungen)
Zeitraum: Sa., 08.07.2023,
11:00 Uhr - 15:30 Uhr
Dauer: 1 Termin Kurstage
Sa., 08.07.2023, 11:00 Uhr - 15:30 Uhr
(Alte Volksschule, Westeingang 1. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg)
Kursort: Alte Volksschule, Westeingang 1. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg
Karte von Google Maps
 

Die Darstellung der Karte erfolgt über eine Einbindung des externen Anbieters Google Maps mittels Javascript.

Kursgebühr: 30,00 €
Material: Bitte bringen Sie für Ihre Unterschrift beim ersten Kurstermin einen eigenen Stift mit!
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen eine Gymnastikmatte/Decke und rutschfeste Socken mit.
Info:
Die beiden Workshops sind eine Annäherung an das Weite Feld der Tanzimprovisation und wenden sich an Interessierte. Mensch beginnt da, wo er ist und geht mit dem, was sich zeigt. Unsere Haltung ist ohne Wertung, geführt von Wahrnehmung. Wir befassen uns intensiv mit der Basis: Erdung, Selbstwahrnehmung, Raum und Kontakt. So kann Freiheit und Sicherheit wachsen, dem Überraschenden Raum zu geben. Improvisieren bedeutet nicht, beliebig zu sein. Vielmehr lassen wir uns führen von dem, was sich körperlich spürbar in uns zeigt, während wir im Kontakt mit uns selbst und dem Außen sind. Indem wir uns auf das Unerwartete einlassen, unterstützt uns die Improvisation in unserer Wachheit und Präsenz, und sie weckt den/die Gestalter/in in uns. Neugier auf Forschen sowie Genuss an der Bewegung führt als roter Faden. Das Spektrum der Bewegung reicht vom vollen Einsatz mit ganzer Kraft bis hin zum Nichts tun.


Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)