© stevepb/pixabay.com

Gesundheit

Die Volkshochschulen sind in Bayern der größte Anbieter von Gesundheitsbildung. Die zentralen Aufgaben der Gesundheits- und Umweltbildung an Volkshochschulen liegen in der Stärkung gesundheitlicher und ökologischer Ressourcen, gesundheitsförderlicher Lebensweisen und Lebensverhältnisse. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger besuchen an den bayerischen Volkshochschulen Seminare und Kurse im Bereich der Gesundheitsbildung. Sie verbessern damit ihre Lebensqualität, haben am gesellschaftlichen Leben teil und stärken ihre Fähigkeit, lebenslang zu lernen.

fast belegt 23A41845

Die Kraft des Atems und der Entspannung

Kursleitung:
Helga Hemberger ( Alle Veranstaltungen)
Zeitraum: Fr., 17.03.2023, bis Fr., 28.04.2023,
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Dauer: 5 Termine Kurstage
Fr., 17.03.2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
(Alte Volksschule, Osteingang 1. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg)
Fr., 24.03.2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
(Alte Volksschule, Osteingang 1. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg)
Fr., 31.03.2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
(Alte Volksschule, Osteingang 1. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg)
Fr., 21.04.2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Ersatz für Ausfall am 03.03.2023
(Alte Volksschule, Osteingang 1. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg)
Fr., 28.04.2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Ersatz für Ausfall am 10.03.2023
(Alte Volksschule, Osteingang 1. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg)
Kursort: Alte Volksschule, Osteingang 1. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg
Karte von Google Maps
 

Die Darstellung der Karte erfolgt über eine Einbindung des externen Anbieters Google Maps mittels Javascript.

Kursgebühr: 52,50 €
Material: Bitte bringen Sie für Ihre Unterschrift beim ersten Kurstermin einen eigenen Stift mit!
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen eine Yoga- oder Isomatte und bei Bedarf eine Decke und Kissen mit.
Info:
Unser Atem ist der Schlüssel zu unserer Energie. Er steht uns jederzeit zur Verfügung. Er versorgt uns nicht nur mit Sauerstoff, sondern gibt uns auch unsere Lebendigkeit, unsere Lebensenergie. Unsere Tage sind oft vollgepackt mit Terminen und Stress - unser Körper und unser Geist sind angespannt. Der Puls schlägt schneller, der Blutdruck steigt, wir beginnen kurz und hastig zu atmen oder halten gar den Atem an. Hier kann bewusstes Atmen für Entspannung und Ruhe sorgen, was eine wesentliche Voraussetzung für ein aktives und erfülltes Leben ist. Nicht umsonst heißt es: Erst einmal tief durchatmen, um keine übereilten Entscheidungen zu treffen.
Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)