© klimkin/pixabay.com

Gesellschaft

Der Programmbereich Gesellschaft steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Er vermittelt Bürgerinnen und Bürgern Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung, damit sie die Gesellschaft, in der sie leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestalten können.

ausreichend frei - jetzt anmelden! 23A68512

Wildkräuterführung im Frühling

Kursleitung:
Brigitte Berninger ( Alle Veranstaltungen)
Zeitraum: So., 23.04.2023,
14:30 Uhr - 16:30 Uhr
Dauer: 1 Termin Kurstage
So., 23.04.2023, 14:30 Uhr - 16:30 Uhr
(Miltenberg, Hartungsweg 32)
Kursort: Miltenberg, Hartungsweg 32
Karte von Google Maps
 

Die Darstellung der Karte erfolgt über eine Einbindung des externen Anbieters Google Maps mittels Javascript.

Kursgebühr: 13,00 €
Material: Bitte bringen Sie für Ihre Unterschrift einen eigenen Stift mit!>
Bitte tragen Sie dem Wetter angepasste Kleidung und festes Schuhwerk. Bringen Sie bitte eine Kräuterschere oder ein Taschenmesser und ein Körbchen mit.
Info:
Wenn im Frühling die Tage merklich länger und wärmer werden, verkünden die ersten Blüten und jungen Kräuter das Wiedererwachen der Natur. In dieser Zeit sind die Wildkräuter besonders zart und schmecken sehr fein und aromatisch. Obendrein versorgen sie uns mit vielen gesunden Inhaltsstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Sie erfahren bei dieser Kräuterwanderung, welche essbaren Wildkräuter wir im Frühling finden, wie wir sie sicher bestimmen und unseren Speiseplan damit bereichern können.
Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)