© klimkin/pixabay.com

Gesellschaft

Der Programmbereich Gesellschaft steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Er vermittelt Bürgerinnen und Bürgern Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung, damit sie die Gesellschaft, in der sie leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestalten können.

Kurs abgeschlossen 23A17518

Wärmepumpen im Altbau

Kursleitung:
Karlheinz Paulus ( Alle Veranstaltungen)
Zeitraum: Di., 21.03.2023,
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Dauer: 1 Termin Kurstage
Di., 21.03.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
(Domkellerei/Hartigsbau, Obergeschoss Raum 1, Hauptstraße 34, Miltenberg)
Kursort: Domkellerei/Hartigsbau, Obergeschoss Raum 1, Hauptstraße 34, Miltenberg
Karte von Google Maps
 

Die Darstellung der Karte erfolgt über eine Einbindung des externen Anbieters Google Maps mittels Javascript.

Kursgebühr: gebührenfrei, Anmeldung erforderlich
Material: Bitte bringen Sie für Ihre Unterschrift beim Kurstermin einen eigenen Stift mit!
Info:
Die Vortragsreihe "Bürgerinformation zu Klima und Energie" ist eine Kooperation zwischen dem Klimaschutzmanager des Landkreises Miltenberg, dem Verbraucherservice Bayern und der vhs Miltenberg.

Gebäudeeigentümern stellt sich die Frage welches Heizungssystem für Ihr Gebäude das sinnvollste ist. Eine Wärmepumpe in Kombination einer Fotovoltaikanlage macht ein Stück weit unabhängig von Energielieferanten. Ist dies auch im Altbau möglich?
Zurück
Diese Veranstaltung ist bereits abgeschlossen.
Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)