© klimkin/pixabay.com

Gesellschaft

Der Programmbereich Gesellschaft steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Er vermittelt Bürgerinnen und Bürgern Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung, damit sie die Gesellschaft, in der sie leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestalten können.

Kurs abgeschlossen 23A14607

Infoabend Schöffenwahl 2023 - Vortrag von Andrea Stürmer

Kursleitung:
Andrea Stürmer ( Alle Veranstaltungen)
Zeitraum: Fr., 17.02.2023,
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Dauer: 1 Termin Kurstage
Fr., 17.02.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
(Alte Volksschule, Osteingang 2. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg)
Kursort: Alte Volksschule, Osteingang 2. Stock, Mainstraße 62, Miltenberg
Karte von Google Maps
 

Die Darstellung der Karte erfolgt über eine Einbindung des externen Anbieters Google Maps mittels Javascript.

Kursgebühr: kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Info:
Nach §30 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) üben Schöffinnen und Schöffen ihr Richteramt während der Hauptverhandlung in vollem Umfang und mit gleichem Stimmrecht wie die Berufsrichter aus. Sie sind also als Richter dem Berufsrichter gleichgestellt. Im Vorfeld zur Neuwahl der Schöffen*innen in 2023 bieten wir Ihnen gemeinsam mit dem Schöffenverband Bayern, www.schoeffen-bayern.de, Informationen über das Wahlverfahren, sowie über die Rechte und Pflichten von Schöffinnen und Schöffen an.
Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Zurück
Diese Veranstaltung ist bereits abgeschlossen.
Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)