© klimkin/pixabay.com

Gesellschaft

Der Programmbereich Gesellschaft steht in der Tradition von Aufklärung und Demokratie. Er vermittelt Bürgerinnen und Bürgern Kenntnisse, Fähigkeiten und Orientierung, damit sie die Gesellschaft, in der sie leben, verantwortungsbewusst und erfolgreich mitgestalten können.

Kurs abgeschlossen 23A14605

Die eindrucksvolle Welt des Marc Chagall Vortrag von Brigitte Hartung-Bretz

Kursleitung:
Brigitte Hartung-Bretz ( Alle Veranstaltungen)
Zeitraum: Mi., 01.02.2023,
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Dauer: 1 Termin Kurstage
Mi., 01.02.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
(Altes Rathaus, Bürgersaal, Hauptstraße 137, Miltenberg)
Kursort: Altes Rathaus, Bürgersaal, Hauptstraße 137, Miltenberg
Karte von Google Maps
 

Die Darstellung der Karte erfolgt über eine Einbindung des externen Anbieters Google Maps mittels Javascript.

Kursgebühr: Eintritt: € 7,00, ermäßigt € 5,00, bitte vor Ort bezahlen
Info:
Als jüdischer Maler war Chagall immer wieder existenziellen Bedrohungen ausgesetzt, die sich prägend auf sein Leben und sein Werk auswirkten. In den frühen 1930er-Jahren thematisierte er in seiner Kunst den immer aggressiver werdenden Antisemitismus und emigrierte 1941 aufgrund der Verfolgung durch das nationalsozialistische Regime schließlich in die USA. Sein künstlerisches Schaffen in diesen Jahren berührt zentrale Themen wie Identität, Heimat und Exil. Mit rund 60 eindringlichen Gemälden, Papierarbeiten und Kostümen der 1930er- und 1940erJahre zeichnet die Ausstellung die Suche des Künstlers nach einer Bildsprache im Angesicht von Vertreibung, Verfolgung und Emigration nach. Sie präsentiert wichtige Werke, in denen sich Chagall vermehrt mit der jüdischen Lebenswelt beschäftigte, zahlreiche Selbstbildnisse, seine
Hinwendung zu allegorischen und biblischen Themen, die bedeutenden Gestaltungen der Ballette Aleko (1942) und Der Feuervogel (1945) im US-amerikanischen Exil, die wiederkehrende Auseinandersetzung mit seiner Heimatstadt Witebsk und Hauptwerke wie Der Engelsturz (1923/1933/1947). In der Zusammenschau ermöglicht die Schirn eine neue und äußerst aktuelle Perspektive auf das Oeuvre eines der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Dieser Vortrag dient auch der Vorbereitung der Studienfahrt der vhs Miltenberg in die Schirn Kunsthalle zur Ausstellung Chagall. Welt in Aufruhr am Samstag, 11.02.2023, die in Kooperation mit dem Deutsch-Französischen Club Miltenberg durchgeführt wird.
Zurück
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte beachten Sie die Informationen zur Veranstaltung.
Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)