Foto: © firmbee/pixabay.com

Beruf und EDV

Beruf und Arbeit müssen für die allermeisten Menschen die Existenz sichern. Sie sind aber auch von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie die gesellschaftliche Teilhabe. Im Zuge des demografischen Wandels und der rasanten technischen Entwicklungen steigt der Bedarf an gut ausgebildeten Menschen stetig. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Volkshochschulen in Bayern machen auch in der beruflichen Bildung verlässliche und sozialverträgliche Angebote.

Programm > Beruf und EDV Beruf und EDV > Excel für den Büroalltag für Fortgeschrittene

Kurs abgeschlossen 23B24325

Excel für den Büroalltag für Fortgeschrittene

Kursleitung:
Stefan Wolf ( Alle Veranstaltungen)
Zeitraum:
Mo., 16.10.2023, bis Mo., 23.10.2023,
19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Unterschiedliche Kurszeiten, bitte Kurstage einblenden bzw. Hinweis unten beachten.

Dauer:
3 Termine Kurstage
Mo., 16.10.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
(Mittelschule, EDV-Raum 1, Gartenstraße, Miltenberg)
Mi., 18.10.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
(Mittelschule, EDV-Raum 1, Gartenstraße, Miltenberg)
Mo., 23.10.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
(Mittelschule, EDV-Raum 1, Gartenstraße, Miltenberg)
Kursort:
Mittelschule, EDV-Raum 1, Gartenstraße, Miltenberg
Karte von Google Maps
 

Die Darstellung der Karte erfolgt über eine Einbindung des externen Anbieters Google Maps mittels Javascript. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.

Kursgebühr:
44,00 €
Material:
Bitte bringen Sie Schreibmaterial und einen USB-Stick mit.
Hinweis:
Montag, 16.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch, 18.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Montag, 23.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Info:
Sie arbeiten bereits mit Excel und wissen, wie Sie eine automatische Summe in Excel erzeugen? Sie wüssten aber gerne, wie das mit den SVERWEISen, WENN-Formeln und Pivot-Tabellen funktioniert? Dann ist dies der richtige Kurs für Sie. Sie lernen unter anderem, welche Funktionen Ihnen Ihren Arbeitsalltag erleichtern, wie Sie aus scheinbarem Chaos nützliche Daten erzeugen (die dann aus tausenden Datensätzen geeignete Informationen herausziehen können) oder wie Sie automatisch rechnende Tabellen erzeugen - all das hart am praktischen Alltag.
Diese Veranstaltung ist bereits abgeschlossen.

Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert. Bitte lassen Sie JS auf dieser Seite zu, damit alle Funktionen nutzbar sind.