Foto: © firmbee/pixabay.com

Beruf und EDV

Beruf und Arbeit müssen für die allermeisten Menschen die Existenz sichern. Sie sind aber auch von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie die gesellschaftliche Teilhabe. Im Zuge des demografischen Wandels und der rasanten technischen Entwicklungen steigt der Bedarf an gut ausgebildeten Menschen stetig. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Volkshochschulen in Bayern machen auch in der beruflichen Bildung verlässliche und sozialverträgliche Angebote.

Programm > Beruf und EDV Beruf und EDV > Perspektive Wiedereinstieg - Bewerbungstipps!

ausreichend frei - jetzt anmelden! 23B21381

Perspektive Wiedereinstieg - Bewerbungstipps!

Kursleitung:
Caroline Giegerich ( Alle Veranstaltungen)
Zeitraum:
Mi., 17.01.2024,
10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Dauer:
1 Termin Kurstage
Mi., 17.01.2024, 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
(Domkellerei/Hartigsbau, Obergeschoss Raum 1, Hauptstraße 34, Miltenberg)
Kursort:
Domkellerei/Hartigsbau, Obergeschoss Raum 1, Hauptstraße 34, Miltenberg
Karte von Google Maps
 

Die Darstellung der Karte erfolgt über eine Einbindung des externen Anbieters Google Maps mittels Javascript. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.

Kursgebühr:
gebührenfrei, Anmeldung erforderlich
Sonstiges:
In Kooperation mit der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Aschaffenburg.
Info:
Sie haben Ihre Berufstätigkeit zur Betreuung Ihrer Kinder oder zur Pflege von Angehörigen unterbrochen? Sie wollen beruflich wieder aktiv werden? Aber wo beginnen? Um Ihren beruflichen Wiedereinstieg besser planen zu können, gibt Ihnen dieser Impulsvortrag Orientierung zum gesamten Bewerbungsprozess.

Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert. Bitte lassen Sie JS auf dieser Seite zu, damit alle Funktionen nutzbar sind.