© firmbee/pixabay.com

Beruf und EDV

Beruf und Arbeit müssen für die allermeisten Menschen die Existenz sichern. Sie sind aber auch von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie die gesellschaftliche Teilhabe. Im Zuge des demografischen Wandels und der rasanten technischen Entwicklungen steigt der Bedarf an gut ausgebildeten Menschen stetig. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Volkshochschulen in Bayern machen auch in der beruflichen Bildung verlässliche und sozialverträgliche Angebote. 

Keine Anmeldung möglich 23A63592

Filzen für Kindergeburtstage - für Kinder ab 4 Jahren - individuell buchbar

Kursleitung:
Sabine Stellrecht-Schmidt ( Alle Veranstaltungen)
Zeitraum: Mo., 06.02.2023, bis Mo., 31.07.2023
Dauer: 1 Termin Kurstage

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Kursort: Atelier Sabine Stellrecht-Schmidt, Laurentiusstraße 3, Miltenberg
Karte von Google Maps
 

Die Darstellung der Karte erfolgt über eine Einbindung des externen Anbieters Google Maps mittels Javascript.

Kursgebühr: 50,00 €
Info:
Sie suchen zum Kindergeburtstag Ihres Kindes einen besonderen und kreativen Programmpunkt und wünschen sich Unterstützung? Dann sind Sie hier bei der vhs richtig!
In Kooperation mit der vhs Miltenberg hat die Kreativ Agentur Stellrecht-Schmidt spezielle Angebote zur Gestaltung von Kindergeburtstagen erarbeitet. Die Gruppengebühr für eine Stunde beträgt € 50,00. Materialkosten werden nach Verbrauch berechnet. Für weitere Informationen und zur Terminvereinbarung wenden Sie sich an die vhs Miltenberg.
Atelier Sabine Stellrecht-Schmidt, Laurentiusstraße 3, Miltenberg

Aus einer riesigen Auswahl an Filzwolle in den verschiedensten Farben filzen sich die Kinder farbige Schlüsselanhänger, Haarbänder oder Blüten. Dazu nutzen sie viel warmes Wasser, Seife und Bewegung und genießen in der Gruppe das gemeinschaftliche Wirken.
Zurück
Keine Online-Anmeldung möglich, bitte beachten Sie die Informationen zur Veranstaltung.
Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)