Kontakt & Beratung:
vhs Miltenberg und Umgebung
Engelplatz 69, 63897 Miltenberg
09371 / 404-146
09371 / 404-101
vhs (at) miltenberg.de
Öffnungszeiten:
Mo: | 9 - 13 Uhr |
Di: | 9 - 13 Uhr |
Mi: | 9 - 13 Uhr |
Do: | 9 - 18 Uhr |
Fr: | 9 - 13 Uhr |

Volkshochschule - Bildung, die nahe liegt und weiter bringt.
Dieses Motto prägt das breite Kultur- und Bildungsangebot der Volkshochschule Miltenberg und Umgebung seit über vierzig Jahren. Gefördert durch den Freistaat Bayern, Kreis und Stadt Miltenberg sowie seit 1992 durch die Gemeinden der Zweckvereinbarung zum Betrieb einer Volkshochschule im Altlandkreis Miltenberg gelingt es dem vhs-Team den Auftrag der Verfassung des Freistaates Bayern und des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung von 1974 erfolgreich umzusetzen:
„Erwachsenenbildung ist ein eigenständiger, gleichberechtigter Hauptbereich des Bildungswesens. Sie verfolgt das Ziel, zur Selbstverantwortung und Selbstbestimmung des Menschen beizutragen. Sie gibt mit ihren Bildungsangeboten Gelegenheit, die in der Schule, in der Hochschule oder in der Berufsausbildung erworbene Bildung zu vertiefen, zu erneuern und zu erweitern. Sie ermöglicht den Erwerb von zusätzlichen Kenntnissen und Fähigkeiten, fördert die Urteils- und Entscheidungsfähigkeit, führt zum Abbau von Vorurteilen, befähigt zu einem besseren Verständnis gesellschaftlicher und politischer Vorgänge als Voraussetzung eigenen verantwortungsbewussten Handelns und fördert die Entfaltung schöpferischer Fähigkeiten."
Kursleitung: |
Gerhard Kunz ( Alle Veranstaltungen)
|
Zeitraum: |
So., 27.06.2021, 13:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Dauer: |
1 Termin
Kurstage
So., 27.06.2021, 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
|
Sonstiges: | Kontaktdaten der Wanderführer: Barbara Chmiel, 09371/68256 Josef Eck, 09371/9492980 Frieda Fleckenstein, 09373/203875 Christel Hartlaub, 06022/38613 Hennie Jannink, 09372/923569 Gerhard Kunz, 09371/947645 Dr. Christoph Kunze, 09376/377 Marco Panizzi, 09371/947645 Hans und Margarete Rehberg, 09371/6698387 Adelheid Rosenkranz, 09371/9486935 Josef Swoboda, 09371/5925 Andreas Schütze, 0171/2058255 Kai Strüber, 09376/974337 Werner Ulbricht, 09371/9474050 Brigitte Wenninger, 09371/6331 Geocaching für Familien mit Kindern und Jugendlichen, ohne GPS-Geräte. Wie das geht? Lasst euch überraschen. Im Anschluss an die Geocache-Tour werden wir grillen, bitte Speisen, Getränke, Geschirr und Besteck selbst mitbringen (alles wird direkt zum Grillplatz gefahren). Die Kinder und Jugendliche müssen von mindestens einem Eltern- oder Großelternteil oder von einem anderen erwachsenen Betreuter begleitet werden. Anmeldung zu den Wanderungen ist erforderlich unter 09371/959656 (Horst Fischer). Wegen der Corona-Krise können sich Änderungen an unserem Wanderplan ergeben. Wir werden vor jeder Wanderung aktuell auf unserer Homepage informieren. Die Wanderungen erfolgen mit Rucksackverpflegung und sind- wie auch die Bildung von Fahrgemeinschaften - auf eigene Gefahr. Geringfügige, insbesondere witterungsbedingte Änderungen, behalten sich die Wanderführer vor. Bitte bringen Sie gutes Schuhwerk und Regenbekleidung mit. Gäste sind willkommen. Neue Teilnehmer werden eingewiesen. Weitere Informationen unter: www.owk-miltenberg.de. Die Teilnahme an den Wanderungen ist in der Regel kostenlos. |